1. Enter the correctly conjugated modal verb in the Konjunktiv II: a. Er ______ (would have to) morgen und übermorgen arbeiten.
b. Wir _______ (could) morgen vorbeikommen.
c. Ich _______ (should) weniger rauchen.
d. Ihr _______ (would have to) am Hauptbahnhof umsteigen.
e. Du _______ (would be allowed to) auch mitkommen.
2. Connect the clauses based on what makes the most sense:a. Wenn ich mehr Geld hätte, wenn mein Meeting nicht rechtzeitig vorbei ist.
b. Sie könnte besser Spanisch sprechen, wenn du nach Deutschland ziehen würdest.
c. Wir könnten uns morgen treffen, könnte ich öfter verreisen.
d. Ich müsste den Termin absagen, wenn du Lust hättest.
e. Du müsstest dein Auto verkaufen, wenn sie mehr üben würde.
3. Translate the following sentences: a. He would be richer.
b. I would be more tired.
c. She would be too late.
d. We would be at home.
e. They would be at work.
4. Detect the mistake in the following sentences: a. Ich könnte dich morgen angerufen.
b. Wir müssten das erstmal besprechen.
c. Sie ware in der Arbeit, und nicht zu Hause.
d. Du könntst auch mal was sagen.
e. Er hät morgen auch Zeit.
1.a. Er
müsste morgen und übermorgen arbeiten.
b. Wir
könnten morgen vorbeikommen.
c. Ich
sollte weniger rauchen.
d. Ihr
müsstet am Hauptbahnhof umsteigen.
e. Du
dürftest auch mitkommen.
2. Connect the clauses based on what makes the most sense: a. Wenn ich mehr Geld hätte, könnte ich öfter verreisen.
b. Sie könnte besser Spanisch sprechen, wenn sie mehr üben würde
c. Wir könnten uns morgen treffen, wenn du Lust hättest
d. Ich müsste den Termin absagen, wenn mein Meeting nicht rechtzeitig vorbei ist..
e. Du müsstest dein Auto verkaufen, wenn du nach Deutschland ziehen würdest.
3. Translate the following sentences: a. Er wäre reicher.
b. Ich wäre müder
c. Sie wäre zu spät.
d. Wir wären zu Hause.
e. Sie wären in der Arbeit.
4. Detect the mistake in the following sentences: a. Ich könnte dich morgen
angerufen ->
anrufen.
b. Wir müssten das erstmal besprechen. (
correct)
c. Sie
ware ->
wäre in der Arbeit, und nicht zu Hause.
d. Du
könntst ->
könntest auch mal was sagen.
e. Er
hät ->
hätte morgen auch Zeit.