1. Insert the correct reflexive pronoun: a. Er rasiert _____ jeden morgen.
b. Wir treffen _____ am Wochenende mit meinen Eltern.
c. Du solltest ______ besser informieren.
d. Sie hat _____ sehr für das Buch interessiert.
e. Ich habe _____ bei meinen Kollegen vorgestellt.
2. Which of the following sentences is reflexive (R), and which is not (N)? a. Er erinnert ihn an das Meeting.
b. Ich muss mich noch schnell umziehen.
c. Sie stellt sie bei ihren Kollegen vor.
d. Habt ihr euch gestern getroffen?
e. Sie erkundigen sich später.
3. Choose the correct reflexive verb and complete the sentences: sich beeilen – sich freuen – sich vorstellen – sich duschen – sich erinnern an a. Wir haben eine neue Kollegin. Sie hat ____ heute ________.
b. Wenn wir ____ nicht ______, kommen wir zu spät.
c. Er ______ _______ lieber abends, und nicht morgens.
d. Ich fahre nächste Woche in den Urlaub. Ich ____ _______ schon.
e. Sie kann _____ nicht an das Gespräch _________.
4. Choose the correct subject pronoun based on the reflexive pronoun and verb: a. Kannst ___ dich an Peter erinnern?
b. _____ müsst euch beeilen.
c. ____ muss mich noch schnell rasieren.
d. ____ freut sich auf das Konzert.
e. Interessiert ____ euch für Geschichte?
1.a. Er rasiert sich jeden morgen.
b. Wir treffen uns am Wochenende mit meinen Eltern
c. Du solltest dich besser informieren.
d. Sie hat sich sehr für das Buch interessiert
e. Ich habe mich bei meinen Kollegen vorgestellt.
2.a. Er erinnert ihn an das Meeting. (N) -> He reminds him, not "himself"
b. Ich muss mich noch schnell umziehen (R)
c. Sie stellt sie bei ihren Kollegen vor. (N) -> She introduces her, not "herself"
d. Habt ihr euch gestern getroffen? (R)
e. Sie erkundigen sich später. (R)
3.a. Wir haben eine neue Kollegin. Sie hat sich heute vorgestellt.
b. Wenn wir uns nicht beeilen, kommen wir zu spät.
c. Er duscht sich lieber abends, und nicht morgens.
d. Ich fahre nächste Woche in den Urlaub. Ich freue mich schon.
e. Sie kann sich nicht an das Gespräch erinnern.
4.a. Kannst du dich an Peter erinnern?
b. Ihr müsst euch beeilen.
c. Ich muss mich noch schnell rasieren.
d. Er/Sie/(Es) freut sich auf das Konzert.
e. Interessiert ihr euch für Geschichte?