1. Read the following sentences and mark them with “true” or “false”: a. Je mehr man Sport macht, desto fitter wird man.
b. Je mehr man Geld spart, desto mehr Geld hat man.
c. Je öfter man übt, desto besser wird man.
d. Je weniger man Auto fährt, desto mehr Benzin verbraucht man.
e. Je kleiner das Auto, desto mehr Leute passen rein.
2. Detect the mistakes in the following sentences: a. Je mehr ich arbeite, desto müde ich werde.
b. Je länger schläft man, desto ausgeruhter ist man.
c. Je eher, desto besser.
d. Je mehr man spricht, desto besser verstehen man kann.
e. Je früh man ins Bett geht, desto früher steht man auf.
3. Connect the following sentences to each other: a. Je mehr man spielt, - desto länger müssen wir auf sie warten.
b. Je mehr es regnet, - desto besser werde ich.
c. Je schöner das Wetter - desto nasser wird man.
d. Je öfter ich übe, - besto besser wird man.
e. Je länger sie braucht - desto mehr Leute sind im Park.
4. Add the correct comparative adjective: a. Je mehr man raucht, desto ______ ist es. (unhealthy)
b. Je _____ wir da sind, desto _____ sind wir da. (early)
c. Je mehr wir uns beeilen, desto ____ Zeit sparen wir. (a lot)
d. Je ______ der Film, desto schneller schafe ich ein. (boring)
c. Je mehr Zucker im Kuchen ist, desto _____ schmeckt er. (sweet).
1.a. Je mehr man Sport macht, desto fitter wird man.
b. Je mehr man Geld spart, desto mehr Geld hat man.
c. Je öfter man übt, desto besser wird man.
d. Je weniger man Auto fährt, desto mehr Benzin verbraucht man.
e. Je kleiner das Auto, desto mehr Leute passen rein.
2. Detect the mistakes in the following sentences:
a. Je mehr ich arbeite, desto müde ich werde -> werde ich.
b. Je länger schläft man -> man schläft, desto ausgeruhter ist man.
c. Je eher, desto besser.
d. Je mehr man spricht, desto besser verstehen man kann -> kann man verstehen.
e. Je früh -> früher man ins Bett geht, desto früher steht man auf.
3.a. Je mehr man spielt, besto besser wird man.
b. Je mehr es regnet, desto nasser wird man.
c. Je schöner das Wetter, desto mehr Leute sind im Park.
d. Je öfter ich übe, desto besser werde ich.
e. Je länger sie braucht, desto länger müssen wir auf sie warten
4.a. Je mehr man raucht, desto ungesüder ist es.
b. Je früher/eher wir da sind, desto früher/eher sind wir da.
c. Je mehr wir uns beeilen, desto mehr Zeit sparen wir.
d. Je langweiliger der Film, desto schneller schafe ich ein.
c. Je mehr Zucker im Kuchen ist, desto süsser schmeckt er.