1. Choose correctly between the following subordinating conjunctions: weil – obwohl – dass – nachdem – bevor a. Ich kann dich leider nicht anrufen, _____ ich gerade keine Zeit habe.
b. Ich nehme an dem Workshop teil, ____ ich eigentlich viel zu tun habe.
c. Er freut sich, _____ er mitkommen darf.
d. Wir müssen noch tanken, _____ wir auf die Autobahn fahren.
e. Ich bestelle das Produkt, _____ ich mich darüber erkundigt habe.
2. Connect the following clauses together using “weil”: a. Ich gehe heute nicht in die Arbeit, ich heute wieder zu spät war.
b. Er fährt gerne nach Italien, ich schlecht geschlafen habe.
c. Wir müssen das Meeting verschieben, ich krank bin.
d. Mein Chef ist wütend, es dort im Sommer sehr schön ist.
e. Ich bin ein heute sehr müde, kein Mitarbeiter da war.
3. Finish the following sentences a. Er kam heute in die Arbeit (obwohl/weil/dass) er heute frei hat.
b. Ich muss ihr eine E-mail schreiben (denn/dass/weil) ich noch Fragen habe.
c. Ich wundere mich (dass/ob/weil) er meine E-mail schon gelesen hat.
d. Ich melde mich bei dir (dass/weil/nachdem) ich mit ihm gesprochen habe.
e. Er sagt Bescheid, (dass/falls/obwohl) er morgen mitkommen kann.
4. Detect the mistakes in the following sentences: a. Ich bespreche das mit meinem Team, sobald wir sind fertig.
b. Meine Kollegin ist schlecht gelaunt, dass sie in der Arbeit viel Stress hat.
c. Ich komme morgen später, weil ich habe noch einen Termin.
d. Er spricht sehr gut Deutsch, obwohl er noch nie Unterricht hatte.
e. Wir kommen vorbei, bevor wir gehen in den Urlaub.
1.a. Ich kann dich leider nicht anrufen, weil ich gerade keine Zeit habe.
b. Ich nehme an dem Workshop teil, obwohl ich eigentlich viel zu tun habe.
c. Er freut sich, dass er mitkommen darf.
d. Wir müssen noch tanken, bevor wir auf die Autobahn fahren.
e. Ich bestelle das Produkt, nachdem ich mich darüber erkundigt habe.
2.a. Ich gehe heute nicht in die Arbeit, weil ich krank bin.
b. Er fährt gerne nach Italien, weil es dort im Sommer sehr schön ist.
c. Wir müssen das Meeting verschieben, weil kein Mitarbeiter da war.
d. Mein Chef ist wütend, weil ich heute wieder zu spät war.
e. Ich bin ein heute sehr müde, weil ich schlecht geschlafen habe.
3.a. Er kam heute in die Arbeit, obwohl er heute frei hat.
b. Ich muss ihr eine E-mail schreiben, weil ich noch Fragen habe.
c. Ich wundere mich, ob er meine E-mail schon gelesen hat.
d. Ich melde mich bei dir, nachdem ich mit ihm gesprochen habe.
e. Er sagt Bescheid, falls er morgen mitkommen kann.
4.a. Ich bespreche das mit meinem Team, sobald wir (sind) fertig sind.
b. Meine Kollegin ist schlecht gelaunt, dass -> weil sie in der Arbeit viel Stress hat.
c. Ich komme morgen später, weil ich (habe) noch einen Termin habe.
d. Er spricht sehr gut Deutsch, obwohl er noch nie Unterricht hatte. (correct)
e. Wir kommen vorbei, bevor wir (gehen) in den Urlaub gehen.