Karin und Katja unterhalten sich über den heutigen Tag, und besprechen ein paar Dinge.
Katja: Du, Katja, Frau Silbinger hat vorhin angerufen. Wir hatten eigentlich heute um 11.45 Uhr ein Vorstellungsgespräch mit ihr geplant, aber sie musste leider absagen.
Karin: Oje, was ist denn passiert?
Katja: Sie hatte einen kleinen Autounfall, und ihr Auto steht in der Werkstatt.
Karin: Ach du grüne Neune. Geht es ihr gut?
Katja: Ja, ihr geht es gut. Ihr ist jemand hinten drauf gefahren, obwohl sie ein paar mal gehubt hat.
Karin: Das ist blöd. Vielleicht kann sie ja am Donnerstag vorbeikommen, da unser Teamgespräch abgesagt ist.
Katja: Unser Teamgespräch ist abgesagt?
Karin: Ja, es ist abgesagt, weil Peter, Silke und Patil alle bei der Konferenz sind.
Katja: Ach so, das wusste ich gar nicht. Ich kann Frau Silbinger ja mal anrufen, nachdem wir mit unserem Gespräch fertig sind.
Karin: Das wäre super. Hast du Beates E-mail gelesen? Sie meint sie kann gerne in das andere Team wechseln, solange sie weiterhin donnerstags freihaben kann.
Katja: Also, wenn es nach mir geht, ist das OK. Was denkst du?
Karin: Ich finde das passt ganz gut, weil wir am Donnerstag eh immer so viele Leute sind.
Katja: Ja das stimmt. Also, ich kann ihr gerne Bescheid geben, dass sie am Montag im neuen Team arbeitet.
Karin: Ich kann es ihr sagen, weil ich sie gleich beim Mittagessen sehe.
Katja: Ah, sehr gut. Also, ich rede mit Frau Silbinger, und du sprichst mit Beate!
Vocabulary:das Vorstellungsgespräch(e) -
the job interview (lit: the introduction conversation)absagen -
to canceldie Werkstatt(stätten) -
the (car) shopjmd. hinten drauf fahren -
to rear end someonehupen -
to honk Bescheid geben -
to give notice, let someone knowQuestions:
1. What conjunctions (coordinating and subordinating) were used?
2. What day was the team meeting scheduled for and why was it cancelled?
3. What is Beate's only stipulation?
4. Who will call Frau Silbinger?
5. Who will speak to Beate and why?
Answers:
1. und besprechen (coordinating), aber sie musste (coordinating), und ihr Auto (coordinating), obwohl sie (subord.), da unser (subord), weil Peter (subord.), nachdem wir (subord.), solange sie (subord.), wenn es (subord) , weil wir (subord), dass sie (subord), und du (coordinating)
2. The team meeting was scheduled for Thursday, but cancelled because three members of the team will be attending a conference.
3. Beate wants to continue to be able to take Thursdays off.
4. Katja will call Frau Silbinger.
5. Karin will talk to Beate, because she will see her at lunch anyway.