German Present Perfect - Irregular Verbs

Beginner German - Level A1

Overview

German present perfect irregular verbs are formed by using strong (irregular) verbs. This past tense form is often referred to as the "conversational past" since it is most often used in spoken German when speaking about events in the past.

Vocabulary

Not available

language250Asset 173@250x-8

Back to the Course

Hi, you can review other topics from this course level.

German A1

Visit the Shop

Visit the Shop

Start classes with one of our professional teachers today.

Book Private Classes

German Present Perfect Irregular Verbs

Das Perfekt mit "sein"

sein +  (usually) ge+(main part of the verb)+en

Most verbs that express movement from one point to another point, indicate a change of state of being (e.g. wake up, fall asleep, lose consciousness), and “sein” (gewesen) use "sein" as an auxiliary or helping verb in the present perfect.

Infinitiv   gehen laufen fahren kommen
Präsens   ich gehe du läufst er fährt wir kommen
Perfekt   ich bin gegangen du bist gelaufen er ist gefahren wir sind gekommen

Example: Er ist gestern nach Hamburg gefahren. Ich bin letzte Woche in Berlin gewesen.

He drove to Hamburg yesterday. I was in Berlin last week.

(literally: He has driven to Hamburg yesterday. I have been in Berlin last week.)

Das Perfekt mit "haben" (-en ending)

haben  +   ge+main part of the verb+en

Infinitiv lesen schreiben sehen essen
Präsens ich lese er schreibt ihr seht sie essen
Perfekt ich habe gelesen er hat geschrieben ihr habt gesehen sie haben gegessen

Example: Ich habe gestern ein Buch gelesen. Sie haben letzte Woche Eis gegessen.

I read a book yesterday. You ate ice cream last week.

(literally: I have read a book yesterday. You have eaten ice cream last week.)

Don't miss out!

Hi there, you are currently not signed in.

CORE Languages students who are signed in get credit for daily engagement while studying. Additionally, save your quiz and test grades by logging in. Even if you are just a language buff wanting to get a bit more studying in, Sign In and receive weekly content updates, access to Free PDF guides and special pricing on online training from our shop.

Additional Activities

Review the unit lesson above and complete additional activities to build your understanding of this topic. For the activities listed below, make sure you are signed in to keep track of your progress, to receive our weekly topics e-mail and special promotions! We are letting you know, you are not signed in. And progress will not be saved.

 

Forming a past participle is usually as easy as adding ge-, removing -en and adding -t. However, there are a few exceptions to this rule! Strong verbs are verbs that are irregular in their past participle form. These irregular verbs don’t add a -t at the end, but instead keep the -en of the infinitive. Their stems (the part of the infinitive before the -en) also change, often by changing or rearranging the vowels.

Meine Reise nach Italien

Mein Name ist Gloria, und ich bin 30 Jahre alt. Ich bin letzten Sommer mit meinem Mann, Daniel, nach Italien gefahren, denn wir sind noch nicht dorthin gereist. Wir sind nicht geflogen, weil es zu teuer ist. Aber wir sind mit dem Zug von Freiburg abgefahren, und sind nach ungefähr 6 Stunden in Milan angekommen. 

Wir sind vom Hauptbahnhof zum Hotel gelaufen, denn das Hotel liegt in der Nähe. Wir haben geduscht, und dann haben wir uns sehr modisch angezogen - es ist ja Milan! Wir sind spazieren gegangen und haben uns dann für traditionelle italienische Küche entschieden. Ich habe Nudeln mit Muscheln gegessen, und Daniel hat ein bisschen zu viel Rotwein getrunken. 

Zum Glück sind wir nicht weit von einem Cafe gewesen, und haben dort Espresso bestellt. Nach und nach ist es Daniel besser geworden. Es war ein langer Tag, aber wir haben unseren ersten Tag in Italien sehr genossen.

Wir sind vier Tage in Milan geblieben, und haben Museen und andere Sehenswürdigkeiten angesehen, darunter der Dom. Wir sind jeden Tag spazieren gegangen, und haben ein paar mal ausgeschlafen.

Vocabulary
der Hauptbahnhof                  main train station
die Nähe                                 proximity
die Küche                               cuisine
die Muscheln                          mussels
die Sehenswürdigkeiten         sights
der Dom                                  cathedral

abfahren                                  to depart
sich anziehen                           to get dressed
entscheiden                              to decide
geniessen                                 to enjoy
ausschlafen                              to sleep in

ungefähr                                   approximately, about
darunter                                    among them


Questions:
1. List all the irregular verbs in their infinitive forms and include their past participles.
2. Which helping verb appears more frequently with irregular verbs in the above text?
3. Why did the couple take a train instead of fly to Milan?
4. Why did Daniel not feel well? 
5. What else did Gloria and Daniel do after their first day in Milan?

Answers:
1. fahren / gefahren, fliegen / geflogen, abfahren / abgefahren, ankommen / angekommen, laufen / gelaufen, (sich) anziehen / angezogen, gehen / gegangen, entscheiden / entschieden, essen / gegessen, trinken / getrunken, sein / gewesen, werden / geworden, geniessen / genossen, bleiben / geblieben, ansehen / angesehen, ausschlafen / ausgeschlafen
2. "sein" is used 10 times and "haben" appears only 7 times with irregular verbs.
3. It was cheaper.
4. He drank too much red wine.
5. They went to museums, went sightseeing, strolled/walked around town and slept in a couple of times.

Read less+

 

A. Fill in the blanks with the correct past participle.

1. Ich bin sehr früh _____ (aufstehen).

2. Lucia hat lang ______ (schlafen).

3. Wir haben unserem Sohn Eis _____ (geben).

4. Seid ihr zu Hause _____ (bleiben)?

5. Er ist müde _____ (sein).

6. Thomas hat einen zwanzig-Euroschein _____ (finden).

7. Hast du den Sonnenuntergang _____ (sehen).

8. Gisela hat einen Döner zum Mittagessen _____ (essen).

9. Tanja hat nicht genug Wasser _____ (trinken).

10. Ich habe letztes Jahr einen Spanischkurs _____ (nehmen).


B. Welches Hilfsverb passt (Which helping verb fits)?

1. Joanna _____ traurig geworden.

2. Kai _____ nach Italien gefahren.

3. Wir _____ gerade spazieren gegangen.

4. _____ ihr das neue Buch von George R.R. Martin gelesen?

5. Er _____ spät angekommen.
 
Answers:

A. 1. aufgestanden  2. geschlafen  3. gegeben  4. geblieben  5. gewesen  6. gefunden  7. gesehen  8. gegessen  9. getrunken  10. genommen

B. 1. ist  2. ist  3. sind  4. Habt  5. ist
 

Listen to the audio and try to answer the following questions.

Questions

  1. When was the present perfect used?
  2. Which of the verbs were irregular?
  3. How long was the hike around the lake?
  4. What animals did he see on the hike?
  5. What did he get at his favorite bakery?

 Answers

  1. bin gegangen (irr.), habe gebraucht (reg.), bin gegangen (irr.), hat ausgemacht (reg.), habe gesehen (irr.), bin herumgegangen (irr.), hat gedauert (reg.), bin gefahren (irr.), habe gekauft (reg.)
  2. see above
  3. The hike around the lake took 3.5 hours.
  4. He saw a couple of rabbits, a mole, and a toad.
  5. He got a coffee and a pastry.
 

Transcript

Ich bin letzten Freitag nicht in die Arbeit gegangen. Ich habe einfach eine Pause gebraucht.
Manchmal bracht man halt ein bisschen Abstand. Am Vormittag bin ich im Wald spazieren gegangen. Das Wetter war ein bisschen kühl und regnerisch, aber das hat mir gar nichts ausgemacht. Ich habe viele kleine Tierchen gesehen: Ein paar Haasen, einen Maulwurf, und eine Kröte. Ich bin dann einmal um den grossen See herumgegangen. Das hat ungefähr drei ein halb Stunden gedauert. Auf dem Heimweg bin ich zu meinem Lieblingsbäcker gefahren und habe mir einen Kaffee und ein leckeres Gebäck gekauft. So muss es manchmal sein! Ein guter Kaffee und ein leckeres Gebäck!

Vocabulary

brauchen – to need
spazierengehen - to go for a walk/stroll
der Abstand(-stände) – the distance
einfach - here: simply 
regnerisch – rainy
das Tierchen(-) – the (little) animal
der Haase(n) – the rabbit
der Maulwurf(würfe) – the mole
die Kröte(n) – the toad
der Heimweg(e) – the way home
das Gebäck(e) – the pastry

 

We love new fresh content! Find some of our favorite links on this Unit topic below. If any links are expired, please let us know.

What do you know?

You can complete the following quiz to see if you truly understand this unit's content.