German Dative Prepositions

Beginner German - Level A1

Overview

German Dative prepositions are always governed by the dative case, which shows the indirect object in a sentence. That is, the noun or pronoun that is the object of these prepositions is marked by the dative. Yes... another list to memorize.

Vocabulary

Not available

language250Asset 173@250x-8

Back to the Course

Hi, you can review other topics from this course level.

German A1

Visit the Shop

Visit the Shop

Start classes with one of our professional teachers today.

Book Private Classes

German Dative Prepositions

 There are nine prepositions that always take the dative case, but for memorizing them, we will use only the most common eight (see chart below; gegenüber is not listed). A mnemonic device for them is singing them in order to the tune of “The Blue Danube Waltz” by Johann Strauss. Below the table, there are several examples of the prepositions and all of their meanings (in order as they appear in the table).

Beispiele:

aus:  Ihr kommt aus dem Büro.  /  Ich komme aus Kalifornien.  /  Der Tisch ist aus Holz.

außer:  Außer mir gibt es keinen anderen mehr.  /  Wir hatten alle außer meinem Bruder Spaß.

bei:  Ich habe beim Hotel übernachtet.  /  Er arbeitet bei Audi.

mit:  Sie ist mit ihrem Freund ausgegangen.  /  Sie fahren gern mit gem Zug.

nach:  Nach der Pause arbeite ich noch ein paar Stunden.  /  Ihr fahrt nach München.  /  Nach dem Autor ist sein Buch Fiktion.

seit:  Seit Freitag habe ich Kopfschmerzen.  /  Meine Kusine wohnt seit einer Woche bei mir.

von:  Vom Anfang gab es Probleme.  /  Es war klug von dir.  /   Das ist der neue Roman von Frank Schätzing.

zu:  Ich gehe zur Friseurin.  /  Sie sind nicht so freundlich zu mir.

 

Don't miss out!

Hi there, you are currently not signed in.

CORE Languages students who are signed in get credit for daily engagement while studying. Additionally, save your quiz and test grades by logging in. Even if you are just a language buff wanting to get a bit more studying in, Sign In and receive weekly content updates, access to Free PDF guides and special pricing on online training from our shop.

Additional Activities

Review the unit lesson above and complete additional activities to build your understanding of this topic. For the activities listed below, make sure you are signed in to keep track of your progress, to receive our weekly topics e-mail and special promotions! We are letting you know, you are not signed in. And progress will not be saved.

 

In English, prepositions take the objective case (object of the preposition) and all prepositions take the same case. In German there are several grouping that are followed by a certain German case. Here is a list of German dative prepositions (nouns are always followed by the dative case):
aus,  außer,  bei,  mit,  nach,  seit,  von,  zu,  gegenüber

 

Eine Touristin in München

Ich bin Jenny, und ich komme aus den USA. Ich bin Studentin an der Humboldt Universität in Berlin, wo ich im Moment Deutsch und Chemie studiere. Ich wohne bei der Uni in der Stadtmitte, und ausser dem Lärm ist es sehr schön und gemütlich dort. 

Ich reise sehr gern, also bin ich letzte Woche mit dem Zug nach München gefahren. Ich bin drei Tage dort geblieben. Ich wollte alle Sehenswürdigkeiten besichtigen, aber ich habe es nicht ganz geschafft, denn es gibt so viel in der Stadt zu sehen!

Zuerst bin ich mit der Strassenbahn zum Marienplatz gefahren. Da gibt es das Neue Rathaus mit einem Glockenspiel, und es hat Spaß gemacht, dies anzuschauen. Dann bin ich zum Viktualienmarkt gelaufen, weil es ein grosser traditioneller Markt ist. Nach einer halben Stunde bin ich zum Ausschank im Biergarten Viktualienmarkt gegangen, wo ich ein Bier und Mittagessen gekauft habe. Dann habe ich mich in den Biergarten gesetzt.

Später bin ich bis zur Frauenkirche gelaufen. Sie ist wunderschön, und nicht weit von der Münchener Residenz entfernt. Nach einigen Gehminuten habe ich die Residenz erreicht, und ich bin auf eine Tour des Schlosses gegangen. Der Hofgarten hat mir sehr gefallen. Danach bin ich durch den Englischer Garten spazieren gegangen, und habe zwei Stunden dort verbracht. Es gibt viel zu tun, darunter Surfen. Man kann im Park auf dem Eisbach Fluss surfen!

Ich habe auch andere Sehenswürdigkeiten besichtigt, und zwar Schloss Nymphenburg, die Alte Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, den Odeonsplatz, das Isartor, und viel mehr. Es war eine fantastische Reise!

Vocabulary
der Lärm                                noise
die Sehenswürdigkeit, -en     sight/attraction
das Glockenspiel, -e              clockwork system of bells and moving figures
der Ausschank, -̈e                  bar/counter
die Gehminute, -n                  how far one goes in one minute of walking
das Schloss, -̈er                     castle/palace
der Hofgarten, -̈                      palace gardens
der Fluss, -̈e                           river
die Reise, -n                           trip

besichtigen                              to visit/see (a sight)
schaffen                                   to manage
anschauen                               to look at
sich hinsetzen                          to set (oneself) down
verbringen                                to spend time

gemütlich                                  comfortable
entfernt                                     distanced

Questions:
1. Which dative prepositions are found in the text above?
2. Where does Jenny travel to? Why?
3. What all does she see on her trip?
4. What forms of transportation does she use?
5. What does she find particularly interesting in the English Garden?

Answers:
1. aus, bei, ausser, mit, nach, zu, von
2. She travels to Munich to see the sights.
3. She sees the Glockenspiel in the New City Hall at Marien Plaza, goes to the fresh-air market (Viktualienmarkt), Church of Our Lady cathedral, Residenz palace, English Garden, Nymphenburg Palace, Old Art Gallery, New Art Gallery, Odeon Plaza, Isar Gate, and more.
4. She takes the train to Munich, the tram in the city, and also goes by foot.
5. There is a surfing pool/area on the Eisbach River.
 
A. Which dative preposition fits best?

1. Ich laufe _____ dem Park.
2. Wir sehen den neuen Film _____ J.J. Abrams an.
3. Sie schaut _____ dem Fenster.
4. _____ uns gibt es niemand hier.
5. Er arbeitet _____ Siemens.
6. Ihr wohnt _____ einem Jahr in Berlin.
7. Ich fahre _____ dem Zug nach Bonn.
8. Fliegen Sie _____ Frankreich?

B. Choose the appropriate preposition.

1. Wir gehen zu / nach dem Supermarkt.
2. Kommst du von / aus Deutschland?
3. Er wohnt mit / bei seiner Freundin. 
4. Aus / Ausser der Kälte war die Wanderung sehr schön.
5. Gehst du seit / nach dem Sonnenuntergang (sunset) spazieren?
 
Answers

A. 1. zu / aus  2. von  3. aus  4. Ausser  5. bei  6. seit  7. mit  8. nach
B. 1. zu  2. aus  3. bei  4. Ausser  5. nach
 

Listen to the audio and try to answer the following questions.

Questions

1. What dative prepositions were used?
2. How long has he lived in Munich?
3. How does he usually get to work? 
4. What can he see from his window?
5. What is the only drawback of the apartment? 

 Answers

1. seit (einem Jahr), mit (meinem Kumpel), in (der Innenstadt -> not a dative-only preposition, but used here with dative), von (der Arbeit), mit (meinem Auto), mit (der Tram), von (meinem Fenster), von (meiner Wohnung), zu (r / zu der Frauenkirche), in (einem Jahr -> see above). 
2. He has lived in Munich for one year. 
3. He doesn't specifically say, but he says "he can walk home from work". 
4. He can see "die Frauenkirche" (famous church in Munich)
5. The apartment is very expensive. 
 

Transcript

Seit einem Jahr wohne ich schon in München. Ich wohne mit einem Kumpel zusammen. Ich liebe es hier. Es gibt so viel zu tun! Ich wohne direkt in der Innenstadt, und kann zu Fuss von der Arbeit nach hause gehen. Mit meinem Auto fahre ich nicht sehr oft. Es gibt überall S-Bahn, Tram und Bus Stationen. Ich fahre gerne mit der Tram. Da kann man die ganze Stadt sehen. Ich kann von meinem Fenster aus sogar die Frauenkirche sehen. Von meiner Wohnung bis zur Frauenkirche sind es nur ca. 5 Minuten zu Fuss. Naja, der einzige Nachteil ist, die Wohnung ist sehr sehr teuer. Wenn ich in einem Jahr noch in München arbeite, ziehe ich vielleicht um.  

Vocabulary

der Kumpel(n) - the buddy, friend
die Innenstadt(städte) - the inner city, downtown
zu Fuss - by foot
die S-Bahn(en) - the commuter train
die Tram(s) - the tram
die Station(en) - the (bus/train) station/stop
der Nachteil (e) - the disadvantage, drawback

We love new fresh content! Find some of our favorite links on this Unit topic below. If any links are expired, please let us know.

What do you know?

You can complete the following quiz to see if you truly understand this unit's content.